Naja, eigentlich hast du ja zusammen mit ach_ja widerlegt, dass es gut ausgeglichen ist. Dass nähmlich die Erfahrung der (sehr) entscheidende Punkt ist. Er ist auch aus meiner Erfahrung der einzige Punkt bei den Merkmalen eines Spielers, die nie weniger werden, immer einen gleichen Zuwachs haben und sogart doppelt zählen (Erfahrung + Skills). Ein einmal gewonnener Fähigkeitsvorsprung kann evtl. unter später gleichen Bedingungen auf- bzw. sogar eingeholt werden. Ein einmal gewonnener Erfahrungsvorsprung bleibt immer bestehen.
Ich sehe das wie ach_ja , man sollte hier ansetzen. Wobei ich eher dafür wäre, die Erfahrung abhängig von den Gegnern oder den gespielten Sätzen/ Punkten zu machen und evtl. das Alter bzw. den aktuellen Erfahrungsstand einfließen zu lassen. Der Stärkezuwachs wird ja auch mit der Zeit geringer, warum nicht auch der Erfahrungszuwachs?
Ich finde das mit der Erfahrung gerade gut, weil das eben genau die Möglichkeit ist, in die 1. BuLi zu kommen und dort auch zu bleiben.
Der einzige, der das von den aufstrebenden Managern begriffen hat ist Sumpsi .
Nehmt es mir nicht übel, ich schätze Eure Meinung sehr, aber Auer ist 16 Saisons her, die Welt hat sich weitergedreht. Ich bin auch schonmal mit 2 140er-Verteidigungsspielern in die BuLi gekommen - das kannste heutzutage vergessen. Und ihr vergleicht Äpfel mit Birnen, indem ihr davon ausgeht, dass dem 4er-System 4 Granaten entspringen sollen. Da fokussiert man sich auch auf 1 - 2 Spieler. Aber ist nicht schlimm. Ich komme auch mit dem wie es ist gut klar
Oder ein Vorschlag zur Güte: die neue Formel findet nur Anwendung bei Moti- und Kondi-Ts?
Auer hat noch einen F-Wert von 175 erreicht und ich hatte auch nur einen Schnitt von 120 bei den Trainern.
Motivation & Kondition machen sich auf der "Teuerste Spieler Liste" natürlich gut aber du hast ja selbst schon gemerkt,
dass diese Werte überschätzt werden.