Posts by Dr_all

    Moin zusammen,


    meine konkrete Frage ist im Titel schon gestellt.


    Sind verletzte und gesperrte Spieler auch in den anderen Wettbewerben gesperrt?


    Die Frage zielt darauf ab, dass, sofern dies der Fall ist, der gesperrte Spieler eben in der Meisterschaft und dem Pokal nicht starten kann und somit das Spiel kampflos an den Gegner geht.

    Unter der Saison ist ja kein Wechsel der Meisterschaftsspieler und Pokalspieler möglich. Und letztendlich geht es auch in den Wettbewerben um Geld....


    Danke für Infos.

    Frage zu den Funforderungen:


    Ein Spieler fragte mich vor kurzem, warum ich eine Funforderung an ihn sende. Er meinte, die bringen keine Mehrwert. Ist es wirklich so?

    Ich bin bisher davon ausgegangen, dass alle eingesetzten Spieler Erfahrungspunkte und Skillpunkte sammeln, der Verein etwas Geld einnimmt und evtl. die Spieler neue Fans hinzugewinnen.

    Liege ich falsch?

    Wenn alles nicht stimmt, wäre es tatsächlich sinnlos, Funforderungen zu versenden.


    Es geht nur um Funforderungen, nicht um die "normalen" Forderungen!


    Danke für kurze Infos.

    Es geht immer um den Tabellenplatz zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.

    D.h. wenn ich bei Vertragsabschluss einen Vertrag abschließe mit Vorraussetzung Platz 5, aber ich stehe grade auf Platz 7 bekomme ich die gesamte Saison kein Geld, obwohl ich ab ca. Spieltag 10 auf Platz 5 bin? Weil ich eben bei Abschluss des Vertrags auf Platz 7 stehe!


    Oder andersherum:

    Ich habe Glück mit dem Spielplan und stehe bei Abschluss auf Platz 3, gurke aber den Rest der Saison auf Platz 5 oder 6 rum, bekomme ich immer Geld (den Grundbetrag)?!


    Ich weiß, ist komplexer. Ist aber wichtig zu wissen.

    Grundsätzlich richtig. Wenn du jedoch beachtest, dass es sehr gut möglich ist , ab der Oberliga abwärts sehr schnell sehr viel Geld zu verdienen, dann sieht das schon etwas anders aus.

    Da ich das selber mit meiner Testmannschaft MAPAG durchgespielt habe, weiß ich wie schnell das gehen kann und dann kann ich (habe ich ja gemacht) Top Spieler kaufen (für viel Geld). Das ist eigentlich nicht so schön weil es zu einfach ist sich eine tolle Truppe zu ersparen.

    Ab Regionalliga sieht das schon ganz anders aus. Da muss man schon Schläger und Personal haben um mitzuhalten und auch die Spielerkosten und das Sondertraining sind dann recht teuer.

    Hier klafft eine relativ große Lücke zwischen der Wirtschaftlichkeit der ersten 3 Ligen und den darunter.

    Oh ja. Das mit der großen Lücke sehe ich seit vielen Saisons mit meinen Teams. Gelegentlich klappt mal ein Aufstieg in die RL, aber dann sang und klanglos wieder Abstieg in die OL. Chancenlos. Ich muss da noch eine Strategie austüfteln, wie ich mittelfristig mithalten kann....

    Frage zum Bereich "Saisonsponsoren":

    Es steht immer dabei Mindestanforderung Tabellenplatz 1, 3, 5, 7, etc.

    Die Frage: Ist damit der Tabellenplatz an dem jeweiligen Spieltag gemeint?

    Oder ist es der Tabellenplatz am Ende der Saison (bei Nichterreichen wird Geld zurückgezahlt)?


    Das Problem ist, meine zweite Mannschaft ist drei Jahre infolge auf Platz 5 in der OL eingelaufen. Abgeschlossen habe ich aber immer Verträge mit "Gültigkeit" ab Platz 7 oder 10, weil mein Team nach 5 Spieltage immer unterhalb von Platz 5 stand. Ist dann halt Pech mit der Spielplangestalltung. Aber bei 30 - 50€ (Grundbetrag plus Präme) unterschied pro Tag kommt am Ende der Saison ordentlich was zusammen.


    Wer kann helfen?

    Moin,

    kurze Frage, die schon einen guten Nutzen bringen könnte:

    Ist es möglich, Spieler jetzt, während der Spielpause ins Trainingslager zu senden?


    Der Vorteil wäre, dass ein Teil des Trainingslagers in die spielfreie Zeit fällt und so der Spielerausfall besser verschmerzbar ist. Bevor ich jetzt aber sinnlos Geld für Trainingslager ausgebe, obwohl der Effekt fast bei 0 ist, wollte ich mal nachfragen, ob das

    1. möglich und

    2. ratsam ist.


    Würde mich über Infos freuen. Erfahrungswerte?


    Danke und Gruß

    Also ich weiß nicht, um mit dem Bonus Geld zu verdienen, muss ich da täglich 15 mal draufklicken. Mich nervt das irgendwann mehr, als das es nützt.

    Nicht falsch verstehen, ich nutze den Bonus auch, aber lange nicht immer, wenn es möglich ist.

    Letztendlich auch eine Zeitfrage....

    @wulfmann: Nein, ich habe die App noch nicht deinstalliert und neu installiert. Vielleicht einen Versuch wert.


    ach_ja: die von dir angesprochenen Meldungen kenne ich. Sie sind aber nicht aufgetreten. Alle aufgestellte Spieler haben K-werte größer 30.

    Ich weiß nicht, ob es mit dem Update zu tun hat oder mit meinem Smartphone, aber ich kann seit einigen Tagen die Freundschaftsspiele nicht mehr auf dem Smartphone starten und auch nicht die Ergebnisse ansehen. Auf dem Bild ist ersichtlich, daß ich die Forderung annehmen kann, aber, wie gesagt, ich kann das Spiel nicht starten. Bis vor wenigen Tagen lief es einwandfrei. Liegt es an meinem Smartphone, am Update oder an mir?!?! Am Laptop läuft es einwandfrei, aber ich spiele viel mobil...

    Transferauktionsgeschichte löschen, aber wie?


    Einige Saisons habe ich bereits hinter mir, aber zu den "alten Hasen" gehöre ich noch nicht. Ich habe mittlerweile eine 114 Seiten lange Transaktionsliste zurück in die Vergangenheit. Erster Eintrag ist von Nov. 2019.

    Wie kann ich diese Liste kürzen? Ich habe keine Ahnung, wie ich die ersten 100 Seiten lösche. Irgendwann nimmt diese Historie erstens zu viel Platz ein und wird zweitens uninteressant. Besonders auf dem Smartphone ist sie zu groß.

    Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit oder existiert sie noch nicht?

    Danke für eure Infos.


    Die Erfahrungswerte versuche ich durch Freundschaftsspiel etwas zu pushen.

    Einen vergleichbaren Spieler habe ich nicht im Team. Ich warte erstmal seine weitere Entwicklung ab.


    Den aufstiegsplatz habe ich trotz des Spielers. Die Spiele gegen bessere Gegner spielt er nicht... ;)


    Diese extreme Ausbildung muss meiner Meinung nach nicht unbedingt verhindert werden. Wer es mag, soll es machen. Alle anderen die Finger davon lassen oder, so wie ich, ihre Erfahrungen damit machen...


    Vg

    Unausgewogene Spielerfähigkeiten vorteilhaft?


    Ich habe im Glauben daran, dass der Spieler es schon richten wird, einen 16-jährigen Spieler gekauft, der Vorhand-, Rückhand- und Aufschlag um die 100 hatte, Unterschnitt und Verteidigung bei 65 Topspin bei 80, aber Angriff bei ca. 280. Die Werte sind nur noch geschätzt, da es bereits zwei Saisons her ist.


    Die Erfahrung hat gezeigt, dass der Spieler leider doch recht viel verliert, selbst wenn er taktisch zu 100% auf Angriffsspiel ausgerichtet ist. Zum Verzweifeln...


    Bei der Durchsicht der Transferauktionen ist mir aufgefallen, dass dort auch Spieler mit noch viel extremeren Differenzen stehen.


    WARUM?


    Natürlich kommen diese Spieler alle von hochklassigen Vereinen.


    • Aber wie können die dort so erfolgreich spielen?
    • Wo ist mein Fehler?
    • Setzte ich den Spieler falsch ein?
    • Und warum werden die so unausgewogenen Ausgebildet?

    Suche für die kommende Saison einen guten Oberligaspieler an Pos 1 oder 2.


    Bin grade zum 2ten mal aufgestiegen und möchte dieses mal zumindest eine kleine Chance auf den klassenerhalt haben.... ;)


    Vor zwei Saisons als Tabellenachter aus der Oberliga abgestiegen... :(

    Wer soll den 6 Trainer für 6 Spieler bezahlen?


    Und dann noch Konditionstrainer, Motivationstrainer, Jugendtrainer, Jugendscout, ...


    Das kann sich doch keiner leisten... Jedenfalls nicht in der Verbands- und Oberliga...

    Die Entwicklung nimmt mit dem Alter ab, und je nach stärke des Spiels geht es Mitte 20 +/- ein paar Jahre dann abwärts

    Da könntest du mit mehr Trainern oder besseren natürlich noch etwas gegen Steuern.


    Aber alleine über deine Kaderstruktur würde ich Mal nachdenken, wenn du 6 erwachsene hast

    Warum?


    Zuviel Erwachsene?

    Zuwenig Erwachsene?


    Bisher bin ich damit gut gefahren.

    Eine andere Frage, die hoffentlich hierein passt:


    Ab welcher Liga, bzw. ab welcher Spielerzahl macht es Sinn, mehrere Trainer zu verpflichten?


    Ich spreche dabei nur für den Erwachsenenbereich und nur für "normale" Trainer. Ich habe zwei Trainer F=120 und F=114 und 6 Spieler mit F zwischen 98 und 111. T ist bei allen steht zwischen 20 und 35. Während der letzten drei Saisons sind allerdings keine Fortschritte mehr erkennbar. Entwicklung bei zweien sogar negativ.

    Ligenzugehörigkeit war immer Verbandsliga und Oberliga.


    Brauche ich mehr Trainer?

    Brauche ich nur einen Trainer mit höherem Fähigkeitswert?


    Entwicklung meiner Jugendspieler ist top. Und da habe ich nur einen Trainer mit F=107, aber 7 oder 8 Jugendspieler.


    Ich weiß, dass das bestimmt von vielen Faktoren abhängig ist, aber vielleicht gibt es ja eine "Faustregel" an der man sich orientieren kann.

    Ich habe einige Seiten vorher etwas von Erfahrungspunkten bei Spielern gelesen, bin aber nicht konkret auf die ANtwort meiner Frage gestoßen:


    In meiner Liga (immerhin Oberliga) ist ein Spieler mit einem durchschnittl. Fähigkeitswert von 78, der max. Wert ist Angriff mit 113. Alle anderen Pendeln um die 70. Alter ist 39. Einzig der Erfahrungswert ist mit 408 extrem hoch. Der Spieler hat eine Bilanz von 29:0 bisher gespielt.....


    Kann es sein, dass der Erfahrungswert am Ende so viel ausmacht und die Fähigkeiten so extrem überlagert?


    Ein Spieler mit diesem Fähigkeitswert würde wahrscheinlich eher in der Landesliga erwartet werden....

    Ich bin sehr überrascht, dass diese Erfahrungswerte wohl doch so relevant sind.


    Damit könnte ich dann auch besser nachvollziehen, warum viele Mannschaften mit Spielern auflaufen, die Ihrem Alter nach zu Urteilen, ihren Zenit lange überschritten haben.